Laurenz Lütteken

Alle Artikel von
Laurenz Lütteken

Die erlesenen Perspektiven des Claus Helmut Drese

Das Theater ist in der Krise, heftiger und grundlegender, als man es noch vor zehn Jahren für möglich gehalten hätte. Längst ist sein Anspruch zerronnen in der fortwährenden Verwässerung des Kulturbegriffs, der von der «Unternehmens-» bis hin zur «Szenekultur» keinem, auch noch so marginalen, Lebensbereich vorenthalten wird. Die Mahnung, es handle sich im Theater um […]

Zwar schön, aber sonst?

Wohltuend elegant kommt das Bändchen daher, in bordeauxrotem Leinen, mit Prägung auf dem Titel, dazu ein Memorierbändchen und das Ganze im Schuber: fürwahr ein schönes Buch. In Zeiten der billigen und ebensooft billig gemachten Druckwerke ist dies an sich schon kein geringes Verdienst. Die Credit Suisse hat, als jahrelang engagierte Förderin der Musik, dieses Buch […]

Wagner in der Enge

Bevor Richard Wagner in Bayreuth seinen «grünen Hügel» fand (und sein «Wähnen» Frieden), hatte sich ihm ein solcher in Zürich geboten. Dort stand die Villa seines Gönners, Otto Wesendonck, der im Jahre 1851 als ein immens vermögender Grossbürger mit seiner geistreichen Frau, Mathilde, aus den Rheinlanden über New York an die Limmat gezogen war. Wagner […]