In einer zunehmend durchdigitalisierten Welt faszinieren Menschen, die mit Körpereinsatz etwas Nützliches schaffen. Künstler porträtieren sie gerne – mal als Inbild von Integrität und Arbeitsethos, mal als entrechtete Antihelden.
Rolf Hiltl und Kaltërina Latifi im Haus Hiltl in Zürich. Bild: Lukas Leuzinger
Rolf Hiltl führt eine vegetarische Restaurantkette, ist aber gegen eine Vegi-Pflicht. Auch die Literaturwissenschafterin Kaltërina Latifi findet es falsch, anderen die eigene Haltung aufzudrängen – weshalb sie die Schweizer Neutralität hochhält.
Rolf Hiltl und Kaltërina Latifi, fotografiert von Lukas Leuzinger.
1977 unterzog Friedrich Dürrenmatt den Toleranzbegriff in unserer Zeitschrift einer kritischen Prüfung. Seine Gedanken sind heute noch erstaunlich aktuell.