Grete Lübbe-Grothues

Alle Artikel von
Grete Lübbe-Grothues

71 Jahre – Urs Widmer

Bekanntlich ist es nicht leicht, das Richtige zu schenken. Schon gar nicht, wenn es um runde Geburtstage prominenter Zeitgenossen geht. Und wenn es dazu noch Intellektuelle sind, dann wird es vollends schwierig. Das Urbild dieser Problematik kennt man aus «Winnie the Pooh». Dort nämlich muss der beständig philosophierende «alte graue Esel I-Ah» erwartungsgemäss feststellen, dass […]

Das Wirklichwerden der Kunst

Im Gedicht treffen zwei Sphären aufeinander. Klänge und Bilder werden vom Dichter zu einer neuen Einheit verschränkt. Dieser sinnlichen Einheit nachzuspüren, sie für den Leser nachvollziehbar zu machen, ist das Anliegen der Autorin. Am Ende wird erfahrbar, wie Eduard Mörike mit seinem Gedicht «Gesang Weylas» an den Ursprung der Kunst selbst rührt.