Friederike Kretzen

lebt als freie Autorin in Basel. Daneben ist sie als Literaturkritikerin, Essayistin und Dozentin an der ETH und am Literaturinstitut Biel tätig.

Alle Artikel von
Friederike Kretzen

Friederike Kretzen 1/2 Gespräch

Werkgespräche // Eine Stafette Wie entsteht ein Buch? Meist wissen wir Leser wenig über seine Entstehungsgeschichte, über das,
was den Autor während des Schreibens antreibt, worüber er sich freut und woran er leidet.
In den «Werkgesprächen» erzählen Schriftsteller über ihr Schreiben und stellen anschliessend einen Auszug aus einem Text vor, an dem sie gerade arbeiten.

Die «Werkgespräche» werden in dieser Ausgabe mit einem Gespräch von Klaus Merz mit Friederike
Kretzen weitergeführt. In der Dezember-Ausgabe spricht Friederike Kretzen, 
das Staffelholz weitergebend, mit Perikles Monioudis über seine schriftstellerische Arbeit.

Schlafende, zum Sprechen gebracht

Wer in Westdeutschland elf Jahre nach Kriegsende zur Welt kommt, ist nicht «geboren, sondern gestorben» – so stellt es sich zumindest für Elschen im Rückblick auf die Vergangenheit dar. Zusammen mit ihren Kindheitsfreundinnen Gitti und Hanna beschwört sie Jahrzehnte später Landschaften, Stimmungen und Ereignisse herauf, die sich in dreiunddreissig Traumbildern zu einer gemeinsamen Biographie verdichten, […]