Als das westliche Europa noch in unmittelbarer Nachbarschaft zu diktatorischen Regimes lebte, gab es vereinzelt widerständige Geister, die es vorort unter hohen persönlichen Risiken mit den jeweiligen Diktaturen aufnahmen – gewaltfrei und unter Bezug auf universelle Bürger- und Menschenrechte: Leute wie Solschenizyn, Havemann, Krawczyk und Klier. Im überwiegend freien Europa der Gegenwart tummeln sich ganze Heerscharen von Leuten, die ohne nennenswerte persönliche Gefahren gegen echte oder vermeintliche Missstände vorgehen.