ist der wohl bekannteste lebende chinesische Künstler. Zuletzt von ihm erschienen: «1000 Jahre Freud und Leid. Erinnerungen» (Penguin, 2021).
Alle Artikel
von Ai Weiwei
Ai Weiwei in der Ausstellung «Ai Weiwei. In Search Of Humanity» in der Albertina Modern in Wien, aufgenommen am 15. März 2022.
Bild: APA/Hans Klaus Techt/Keystone.
Chinas Totalitarismus zerstört nicht nur die Möglichkeit, fundamentale individuelle Rechte zu schützen, sondern auch den Wunsch danach. Doch der Westen verliert den Kampf für die Freiheit, indem er sie selber aufgibt.
Ai Weiwei in der Ausstellung «Ai Weiwei. In Search Of Humanity» in der Albertina Modern in Wien, aufgenommen am 15. März 2022.
Bild: APA/Hans Klaus Techt/Keystone.