Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Cartoon
Ausgabe 1009 - September 2013

4D-Kino

von Niko Stoifberg und Lina Müller
01.09.2013
4D-Kino

Niko Stoifberg

Niko Stoifberg ist Autor und Journalist in Luzern.

Alles von Niko Stoifberg lesen

Lina Müller

Lina Müller Illustratorin und Künstlerin in Altdorf. 2012 hat sie gemeinsam mit Niko Stoifberg «Das Blaue Büchlein» veröffentlicht, eine Sammlung von 366 «Vermutungen». Ihre Cartoons erscheinen erstmals und exklusiv im Schweizer Monat.

Alles von Lina Müller lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Cartoon
Ausgabe 1042 - Dezember 2016
Cartoon
von Niko Stoifberg und Christina Baeriswyl
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Geist ist Geil
Nora Gomringer, zvg.
Ausgabe 1078 – Juli 2020
Geist ist Geil

6 Fragen an Nora Gomringer.

von Nora Gomringer
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Keine ist wie die andere
Felix Wirz, photographiert von Caspar Frei.
Sonderpublikation 22 - Juli 2015
Keine ist wie die andere

Augenschein bei Felix Wirz

von Claudia Mäder
3 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Wir werden von Waschmitteln regiert
Lukas Leuzinger, zvg.
Ausgabe 1091 – November 2021
Wir werden von Waschmitteln regiert

Parteien waren einst in der Gesellschaft verankert. Heute werden sie als Marken geführt von Politikmanagern, für die Macht zum Selbstzweck geworden ist.

von Lukas Leuzinger
5 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Zahltag!
Gunnar Heinsohn, photographiert von Michael Wiederstein.
Dossier: «Enteignung: Die sanfte und die harte Tour»
Ausgabe 1015 - April 2014
Zahltag!

Die Staaten sitzen weltweit auf Schulden in der stolzen Höhe von 223 Billionen Dollar. Dafür haften die Staatsbürger mit ihrem Eigentum. Die Steuerzahler wollen, dass die Gläubiger bluten. Die Gläubiger hingegen wollen die Schuldner bluten sehen. Die grosse Frage ist: Wer wird wann wie viel zahlen?

von Gunnar Heinsohn
17 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Der Kandidat
Martin Meyer, fotografiert von Sandra Ardizzone.
Dossier: «100 Jahre - Jubiläum»
Ausgabe 1085 - April 2021
Der Kandidat

Um die Stelle als Ordinarius an der Universität Zürich zu erhalten, war Hans Blumenbergs Referat eine allzu schwere Kost. ­Die Publikation in dieser Zeitschrift hat den Text aber für immer erhalten.

von Martin Meyer
4 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Bilder vom heiligen Bill
Ausgabe 1018 - Juli 2014
Bilder vom heiligen Bill
von Christian Saehrendt
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Schwerelose Einrichtung
Bild: Deniz Aktay, Entwurf Coffee-book table, https://www.behance.net/dezin_design
Schwerelose Einrichtung

Deniz Altay entwirft heute schon die Möbel von morgen.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

In Chinas Testlabor.
Ausgabe 1094 - März 2022
In Chinas Testlabor.
ansehen | kaufen
Diagnose: Filz
Ausgabe 1064 - März 2019
Diagnose: Filz
ansehen | kaufen
Polyphonie der Kulturen
Ausgabe 926 - Juni 2003
Polyphonie der Kulturen
ansehen | kaufen
Schöne neue Arbeitswelt
Ausgabe 1005 - April 2013
Schöne neue Arbeitswelt
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 246 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 246 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum